Bericht
|
23.11.2025

Nichts zu holen

Der HCI verliert im Pustertal mit 2:6. Gegen die Wölfe war an diesem Abend nichts zu holen.

Pustertal versucht auf eigenem Eis sofort der Favoritenrolle gerecht zu werden und Druck zu erzeugen. Mehr als eine Chance von Frycklund (3.) schaut dabei aber nicht heraus. Die Anfangsoffensive wird zudem durch ein Powerplay der Haie unterbrochen, in dem Tiroler aber nicht zuschlagen können. Gleich darauf gehen die Wölfe nach einem schnellen Gegenstoß in Führung. Saracino schließt einen schönen Angriff zum 1:0 ab (6.). Nur zwei Minuten später steht es 2:0. Di Tomaso ist für sein Team in dessen ersten Powerplay des Abends erfolgreich. Pustertal ist in weiterer Folge das klar bessere Team, beschäftigt die Haie in deren Drittel, und spielt immer wieder gute Chancen heraus. In Minute 15 fällt, wie aus dem Nichts, der Anschlusstreffer für den HCI. Der HCP spielt schlampig heraus, Marcel Witting kommt an die Scheibe, und stellt auf 2:1. Den Haien tut dieser Treffer gut, das Spiel ist jetzt viel ausgeglichener. Lukas Bär hat in Minute 18 nach einem neuerlichen Fehler des HCP sogar der Ausgleich auf dem Schläger, scheitert aber an Goalie Pasquale.

In der Anfangsphase des Mitteldrittels geht es wild hin und her, es gibt Hochkaräter auf beiden Seiten. Die Haie haben nach einem herrlichen Angriff bei einem Stangenschuss von Emmett Sproule Pech, Bär scheitert bei einer guten Chance wieder an Pasquale, und auf der Gegenseite muss Matt Vernon gegen die Wölfe mehrmals eingreifen. Aus Sicht der Haie hätte das Spiel in dieser Phase eine andere Wendung nehmen können. So stellen die Hausherren aber wenig später mit einem Doppelschlag innerhalb von 28 Sekunden die Weichen auf Sieg. Frycklund erzielt im Powerplay das 3:1, kurz darauf fälscht Mantinger einen Schlagschuss zum 4:1 für Pustertal ab. Der HCI hat dann in Unterzahl zwei Mal die Riesenchance wieder ins Spiel zurückzukommen, scheitert aber bei den Gegenstößen an Pasquale. Kurz darauf erhöhen die Hausherren durch Blum auf 5:1 (38.), was auch den Stand nach 40 Minuten bedeutet.

In den ersten Minuten des Schlussdrittels ist die Luft etwas draußen, Pustertal versucht kein Risiko mehr einzugehen, die Haie ihrerseits offensiv noch etwas zur Geltung zu kommen. Mitte des Abschnitts drehen die Hausherren dann aber noch einmal auf, setzen die Tiroler im eigenen Drittel unter Druck, und scheitern immer wieder an Matt Vernon, der an diesem Abend der stärkste Hai ist. Sieben Minuten vor dem Ende bringt Benjamin Corbeil nach Vorarbeit von Sebastian Benker die Haie auf 2:5 heran, Mikael Frycklund sorgt dann noch mit seinem zweiten Tor für den 6:2 Endstand.

Der HCI verliert in Bruneck beim HCP mit 2:6. Am kommenden Mittwoch geht es mit dem Heimspiel gegen den EC-KAC weiter.  

HC Falkensteiner Pustertal - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 6:2 (2:1,3:0,1:1)

Torfolge: 1:0 Saracino (6./EQ), 2:1 Di Tomaso (8./PP1), 2:1 Witting (15./EQ), 3:1 Frycklund (29./PP1/GWG), 4:1 Mantinger (29./EQ), 5:1 Blum (38./EQ), 5:2 Corbeil (53./EQ), 6:2 Frycklund (57./EQ);

highlights

Jetzt anmelden

Daten Kind/Teilnehmer:in

Packages

Kontaktdaten Erziehungsberechtigte:r

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Hockey-Camp.
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Der ging leider daneben! 
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at

Weitere News

Allgemein
|
23.11.2025
Haie auf Revanche aus
Bericht
|
21.11.2025
Leider wieder keine Punkte
Allgemein
|
20.11.2025
HCI vor heißem Wochenende