.jpeg)
Heute sollen Punkte her
Die Freude über die Ehrung zum Man-of-the-Match beim 1:4 gegen Bozen hielt sich bei HCI-Kapitän Jan Lattner in Grenzen. Vielmehr trauerte er den vergebenen Chancen nach: „Ich glaube, dass wir ein ganz gutes Spiel gezeigt haben. Aber wir müssen bei 5 gegen 3 einfach ein Tor schießen. Wenn du das liegen lässt, kannst du nicht gewinnen.“ Die Haie hatten beim Stand von 0:1 Mitte des zweiten Drittels eineinhalb Minuten lang doppelte Überzahl, konnten die aber nicht in Tore ummünzen.
Heute kommt der iDM Wärmepumpen VSV in die TIWAG Arena. Die erste Partie der Saison gegen die Villacher haben die Haie auswärts mit 1:5 verloren, und auch da spielten vergebene Chancen eine Rolle. „In Villach war es gleich. Bei 1:1 haben wir ebenfalls Möglichkeiten im Powerplay gehabt, auch bei 5 gegen 3. Das muss heute besser werden“, so der Kapitän. Auch Matt Wilkins, der das Spiel in Villach noch verletzt von der Bank aus verfolgte, sieht das ähnlich: „Die Villacher haben damals durch das erfolgreiche PK das Momentum auf ihre Seite gezogen, und die Parte schlussendlich gewonnen. Wenn wir es heute schaffen, 60 Minuten unsere Stärken zu bringen, bin ich zuversichtlich, dass diesmal wir als Sieger vom Eis gehen.“
Die Adler kommen als derzeitiger Tabellensechster nach Innsbruck. Gestern setzte es für die Kärntner beim neuen Tabellenführer Pustertal eine knappe 3:4 Niederlage nach Overtime, bis gut eine Minute vor Schluss hatte das Team von Tray Tuomie sogar mit 3:2 geführt. Der Headcoach des VSV war natürlich etwas enttäuscht: „Schade, wir waren kurz davor, aber müssen es so nehmen. Wir haben in Innsbruck ein wichtiges Spiel vor uns, wollen das unbedingt gewinnen, und mit vier Punkten nach Hause fahren.“
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie – EC iDM Wärmepumpen VSV
Samstag, 25.10.2025, 17:30 Uhr – TIWAG Arena
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Derbyniederlage

Heimdoppel gegen Bozen und Villach











