
Haie unterliegen dem Meister
Die Partie in Salzburg beginnt für die Haie denkbar ungünstig. Bereits in der zweiten Minute gehen die Hausherren in Führung. Lucas Thaler bringt die Scheibe nach einem Gestocher aus spitzem Winkel im Innsbrucker Tor unter. Die ersten fünf Minuten gehören den Bullen, die Tiroler finden in der Anfangsphase offensiv gar nicht statt. Max Coatta sorgt dann aber mit einem Schuss an den Außenpfosten für den Weckruf, die Haie sind ab dem Zeitpunkt voll im Spiel. Das erste Drittel gestaltet sich von nun an ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Salzburgern scheitern Brandon Coe und Travis St. Denis an Haie-Goalie Matt Vernon (7., 13.), bei den Haien finden Marcel Witting (12.), Jonas Dobnig (16.) und Pat Kudla nach schönem Solo im einzigen Powerplay des ersten Drittels (18.) die besten Chancen vor. Nach engen ersten zwanzig Minuten, in denen die Haie insgesamt sogar leichte Vorteile haben, steht es 1:0 für Salzburg.
Im Mittelabschnitt machen die Salzburger mächtig Druck, die Haie sind vorrangig im eigenen Drittel beschäftigt, und dabei wächst ein Mann phasenweise über sich hinaus. Goalie Matt Vernon lässt die Bullen ein ums andere Mal mit unglaublichen Paraden verzweifeln. Der HCI tritt offensiv seltener in Erscheinung, aber wenn, dann sind die Haie gefährlich. Max Coatta scheitert in Minute 30 bei einem Konter noch an Bullen-Goalie Kickert, eine Minute später steht es 1:1. Kapitän Jan Lattner stellt mit einem Schlagschuss den Ausgleich her. In den letzten Minuten des zweiten Drittels erhöhen die Salzburger wieder die Schlagzahl, beißen sich abermals immer wieder an Vernon die Zähne aus, ehe ein Tiroler den Meister mit 2:1 in Führung schießt. Mario Huber ist mit einem Abschluss ins kurze Eck erfolgreich.
In Drittel drei das gleiche Bild – die Salzburger haben Chancen, die Haie sind effizient. Steven Owre kann in der 43. Minute nach einem Fehler in der Bullen-Defensive abermals für den HCI ausgleichen. Es folgt eine leidenschaftliche Defensivschlacht der Haie, die sich, gestützt von einem sensationell spielenden Matt Vernon, gegen den Meister stellen. Die Entscheidung zugunsten der Salzburger fällt erst fünf Minuten vor dem Ende. Ein Schuss eines Salzburgers landet unglücklich vor Peter Schneider, der nur noch ins leere Tor einzuschießen braucht (55.). Eine Minute später stellt Dennis Robertson im Powerplay mit dem 4:2 endgültig die Weichen auf Sieg für seine Bullen.
Der HCI verliert nach hartem Kampf in Salzburg mit 2:4. Die Tendenz der letzten Spiele zeigt aber auch nach der heutigen Partie eindeutig nach oben.
EC Red Bull Salzburg - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 4:2 (1:0,1:1,2:1)
Torfolge: 1:0 Thaler (2./EQ), 1:1 Lattner (30./EQ), 2:1 Huber (37./EQ), 2:2 Owre (43./EQ), 3:2 Schneider (55./EQ/GWG), 4:2 Robertson (56./PP1);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Ganz stark – leider nur ein Punkt

Freude auf Fehérvár und Salzburg
