
Erster Sieg!
Für die Haie ist das letzte Testspiel in der TIWAG Arena eine echte Standortbestimmung, geht es gegen die Pioneers Vorarlberg doch gegen einen Ligakonkurrenten. Die Vorarlberger zeigten in ihren ersten beiden Testspielen auf, feierten gegen Thurgau und die GCK Lions aus der zweiten Schweizer Liga zwei Siege.
Beide Teams legen von Beginn an los, bereits in Minute eins verzeichnen sowohl die Haie (durch Emmett Sproule) und die Pioneers (Schnetzer) ihre ersten Möglichkeiten. Es ist der Auftakt zu einem Drittel, in dem die Haie mehr vom Spiel und auch deutlich mehr Torgelegenheiten haben. Die größte Chance in der Anfangsphase haben allerdings die Gäste, doch Oskar Maier scheitert bei einem Konter in Unterzahl an HCI-Goalie Matt Vernon. Die Tiroler verzeichnen gleich mehrere gute Möglichkeiten. Steven Owre scheitert nach einer wunderschönen Kombination an der Stange (7.), Cole Moberg und Pat Kudla wischen jeweils in aussichtsreicher Position über die Scheibe (14., 17.). Kurz vor Drittelende geht der HCI in Unterzahl verdient in Führung. Lukas Bär scheitert nach einem Breakaway noch an Pioneers-Goalie Madlener, Darien Craighead staubt ab. Das 1:0 ist das erste Haie-Tor der neuen Saison, und zugleich auch der Stand nach dem ersten Abschnitt.
Früh im zweiten Drittel zeigen die Haie ein ganz starkes Überzahlspiel, und stellen hier kurz vor Ablauf der Strafzeit auf 2:0. Owre bedient Matt Wilkins, dieser schiebt ins lange Eck ein (26.). Wie aus dem Nichts fällt kurz darauf der Anschlusstreffer für die Pioneers. Nach einem Scheibenverlust des HCI kommt Goalie Vernon weit aus dem Tor heraus, verschätzt sich etwas, und Julian Metzler kann ins leere Tor einnetzen. Zwar haben die Tiroler in weiterer Folge durch Kudla (Latte, 28.) und Lukas Bär (28.) Möglichkeiten auf den nächsten Treffer, verlieren aber plötzlich den Faden in der Offensive. Die Pioneers können das Spiel ausgeglichener gestalten, gewinnen gegen Ende des Abschnitts die Oberhand, und stellen durch Marlon Tschofen (39., nach schöner Einzelleistung) auf 2:2. Mit diesem Zwischenstand geht es auch in die Kabinen.
Im Schlussabschnitt sind die Hausherren dann von Beginn an wieder deutlich präsenter, das Spiel verlagert sich mehr und mehr ins Drittel der Vorarlberger. Nach einem neuerlich starken Powerplay des HCI, in dem Troy Lajuenesse, Owre und Sproule noch scheitern, ist es Devin Steffler, der die Haie mit einem flachen Schlenzer von der blauen Linie mit 3:2 in Führung bringt (50.). Auch danach bleiben die Tiroler spielbestimmend, und sind in einem weiteren Powerplay ganz knapp am 4:2 dran (einmal tanzt die Scheibe sogar auf der Linie, will aber nicht ins Tor). So bleibt es bis zum Schluss eng, und die Gäste ziehen zwei Minuten vor dem Ende den Torhüter. Das Risiko macht sich aber nicht bezahlt. Steven Owre macht mit dem empty-net-goal gegen seinen Ex-Verein den Deckel drauf.
„Es ist schön wieder zu gewinnen, das letzte Mal ist lange her. Ich habe ein gutes Gefühl bei unserer Mannschaft, es ist aber noch viel zu tun“, meint ein erleichterter HCI-Captain Jan Lattner nach dem Spiel.
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie – Pioneers Vorarlberg 4:2 (1:0,1:2,2:0)
Torfolge: 1:0 Craighead (19./SH1), 2:0 Wilkins (26./PP1), 2:1 Metzler (28.), 2:2 Tschofen (39.), 3:2 Steffler (50.), 4:2 Owre (59./EN);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Gelungener Test!
Auf zum Haie Fest!
