
Verlorene drei Punkte
Die rund 2000 Fans in der TIWAG Arena sehen ein ausgeglichenes, enges erstes Drittel, in dem die Linzer in Minute vier durch Shawn St-Amant nach einem Konter die erste Möglichkeit vorfinden, dessen Abschluss ist aber ungefährlich. In der ersten Drangphase der Haie fällt auch der erste Treffer. Ein Querpass landet über Umwege bei Elias Stöffler, der Youngster netzt trocken zum 1:0 ein. Die Black Wings haben in weiterer Folge etwas mehr Spielanteile, die Haie lassen aber keine einzige Großchance zu. Auch im einzigen Linzer Überzahlspiel des ersten Drittels steht die Haie-Defensive. Die größte Chance haben die Hausherren knapp vor Drittelende. Max Coatta scheitert dabei aber an Linz-Goalie Rasmus Tirronen.
Im Mittelabschnitt übernehmen die Gäste von Beginn an das Kommando, drücken die Haie phasenweise ins eigene Drittel. Bereits in Minute 21 muss Goalie Matt Vernon im Verbund mit seinen Vorderleuten bei einer Großchance von St-Amant retten, und auch im Anschluss sind es die Black Wings die den Ton angeben. Die Haie warten, mit der Führung im Rücken, auf Konter. In Minute 34 können sich die Tiroler endlich auch einmal im Drittel der Linzer festsetzen, und schon klingelt es. Devin Steffler ist mit einem Schuss von der blauen Linie erfolgreich. Die Black Wings sind von diesem Gegentreffer sichtlich geschockt, und haben nur zwei Minuten später bei einem Lattenschuss von Benjamin Corbeil Glück. Die letzten Szenen vor der Drittelpause gehören dann aber wieder den Gästen, die allerdings aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen können.
Im Schlussdrittel haben die Haie ein frühes Powerplay, schwächen sich aber mit einer Strafe selbst, und sind dann selbst gut eine Minute in Unterzahl. Diesmal nützen die Black Wings ihre Chance, und erzielen durch Travis Barron den Anschlusstreffer (45.). Nur zwei Minuten später jubeln wieder die Gäste. Nach einem Schuss landet die Scheibe etwas glücklich vor dem Schläger von Graham Knott, und dieser lässt sich nicht zwei Mal bitten – 2:2. Das Spiel ist wieder völlig offen, mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Haie in dieser Phase durch Kilian Rappold die größte vorfinden. Der Ex-Linzer schaufelt die Scheibe aber aus guter Position übers Tor. Knapp fünf Minuten vor dem Ende dann die Vorentscheidung: Julian Pusnik bezwingt mit einem verdeckten Schlenzer HCI-Goalie Matt Vernon, die Haie kurz vor Schluss zum ersten Mal in Rückstand. Den Schlusspunkt setzt Ken Ograjensek mit einem Empty-Net-Goal drei Sekunden vor dem Ende.
Der HC TIWAG Innsbruck verliert gegen die Steinbach Black Wings Linz mit 2:4. Schade, da wäre mehr drinnen gewesen. Am Freitag geht’s zum KAC.
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie – Steinbach Black Wings Linz 2:4 (1:0,1:0,0:4)
Torfolge: 1:0 Stöffler (6./EQ), 2:0 Steffler (34./EQ), 2:1 Barron (44./PP1), 2:2 Knott (47./EQ), 2:3 Pusnik (56./EQ/GWG), 2:4 Ograjensek (60./EQ/EN);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Haie wollen Linzer knacken

Endlich wieder ein Dreier
.jpeg)










