
Sieg beim Tabellenführer
Photo: Domen Jancic
Die Haie schaffen es, die Anfangsminuten bei der Torfabrik der Liga ohne gröbere Probleme zu überstehen. Chancen sind auf beiden Seiten Mangelware. Das ändert sich ab Minute vier, ab da greift nämlich wieder die neuerdings verschärfte Regelauslegung der Refs. Es folgen noch in Abschnitt eins fünf Strafen. Zunächst trifft es zwei Mal die Haie, wobei die Hausherren das zweite Powerplay durch Zack Boychuk zur 1:0-Führung nutzen (7.). Danach sind es die Slowenen, die zwei Mal hintereinander eine Unterzahl überstehen müssen, und auch hier klingelt es. Steven Owre gleicht in Minute 10 mit einem sehenswerten Schlenzer unter die Latte aus. Die Haie schaffen es dann, die Partie offen zu gestalten, geraten aber in Minute 14 wieder in Rückstand. Ziga Pance zieht knapp nach der blauen Linie ab und trifft genau ins kurze Kreuzeck. Die Haie schlagen wenig später zurück. Zunächst scheitert Lukas Bär nach einem Fehler in der Olimpija-Defensive noch an Goalie Kolin, eine Minute später ist es dann aber Benjamin Corbeil der mit einem Schuss ins kurze Eck für den neuerlichen Ausgleich sorgt (16.). Wieder nur eine Minute später hat Sebastian Benker sogar die Riesenchance auf die Führung, vergibt aber. Kurz vor Drittelende fassen die Haie noch eine Strafe aus, Matt Vernon rettet in dieser Phase den HCI mit einer Megaparade das 2:2 nach zwanzig Minuten.
Das Mitteldrittel läuft gleich ab wie der erste Abschnitt. Beide Teams wechseln sich in Über- und Unterzahl ab, wieder setzt es insgesamt sieben Zweiminutenstrafen. Als erste können die Hausherren ein Powerplay zum 3:2 nutzen. Ziga Pance bringt sein Team in Minute 28 aus kurzer Distanz wieder in Führung. Die Haie müssen daraufhin ein weiteres Unterzahlspiel überstehen, stellen danach aber den Gleichstand wieder her. Marcel Witting, gerade noch auf der Strafbank, kann Kolin mit einem Schuss aufs kurze Eck bezwingen. Der Olimpija-Goalie sieht dabei nicht gut aus. Und es kommt für die Haie noch besser. In einer langen Überzahlphase, eine Minute davon sogar bei 5 gegen 3, gehen die Haie zum ersten Mal in Führung. Max Coatta fälscht einen Kudla-Schuss ins Tor ab (35.). Ljubljana versucht danach den Druck zu erhöhen, kommt auch zu Chancen, nach 40 Minuten führen die Haie aber mit 4:3.
Olimpija nimmt eineinhalb Minuten eines Powerplays mit ins dritte Drittel, und kann durch Meyer zum 4:4 ausgleichen. Doch nur 23 Sekunden später führen die Haie wieder. Sebastian Benker stellt nach Traumvorarbeit von Steven Owre auf 4:5. Die Tiroler überstehen danach eine Drangperiode der Slowenen und werden selbst wieder gefährlich, haben dabei sogar bei einem Stangenschuss Pech. In den letzten zehn Minuten regieren wieder die Special Teams, es setzt reihenweise Zweiminutenstrafen, auch das sorgt für eine turbulente Schlussphase. Boychuk gleicht für Ljubljana fünf Minuten vor dem Ende im Powerplay aus, Sebastian Benker bringt die Haie in Minute 58 nach schöner Einzelleistung wieder in Führung, ehe Quince gut eine Minute vor Schluss wieder den Gleichstand herstellt. Mit 6:6 geht es in die Overtime, die die Haie aber im Powerplay beginnen dürfen. Dort ist es schließlich Max Coatta, der dem HCI mit seinem zweiten Überzahltreffer den Zusatzpunkt beschert.
Die Haie gewinnen bei Tabellenführer Olimpija Ljubljana mit 7:6 nach Overtime und revanchieren sich damit für die 3:9-Niederlage vor drei Wochen. Die zwei Punkte geben viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Olimpija Ljubljana – HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 6:7/OT (2:2,1:2,3:2-0:1)
Torfolge: 1:0, Boychuck (7./PP1), 1:1 Owre (10./PP1), 2:1 Pance (14./EQ), 2:2 Corbeil (16./EQ), 3:2 Pance (28./PP1), 3:3 Witting (31./EQ), 3:4 Coatta (35./PP), 4:4 Meyer (42./PP1), 4:5 Benker (42./EQ), 5:5 Boychuk (53./PP1), 5:6 Benker (58./EQ), 6:6 Quince (59.), 6:7 Coatta (62./PP1/GWG);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Haie scheitern auch an sich selbst

Haie fordern den VSV
