
Heimschlappe gegen Ljubljana
Die Haie hatten sich gegen den Tabellenführer aus Ljubljana viel vorgenommen, und können in Minute eins auch den ersten Schuss aufs Tor verzeichnen. Der Versuch von Emmett Sproule geht aber knapp am Tor vorbei. Das wars dann aber auch schon für lange Zeit von der Haie-Offensive, denn Olimpija übernimmt das Kommando, und sorgt auch schnell für klare Fronten. Marly Quince (2x) und Jaka Sodja sorgen nach exakt zehn Minuten für den Stand von 0:3. Die Haie laufen in dieser Phase nur Scheibe und Gegner hinterher. Die besten Chancen für die Tiroler haben noch Benjamin Corbeil (9.) und Troy Lajeunesse (14.), scheitern dabei aber an Olimpija-Goalie Horak. Gegen Ende des Drittels können die Haie dann das erste Powerplay des Abends killen, und sind wenig später selbst zum ersten Mal in Überzahl. Dort trifft Sebastian Benker nach einem Schuss von Neuerwerbung Max Coatta – 1:3 – beim HCI und den Fans auf den Tribünen keimt wieder Hoffnung auf.
Im Mittelabschnitt drücken die Gäste die Haie von Beginn an ins eigene Drittel, und erhöhen in Minute 25 auf 1:4. Evan Polei trifft von der blauen Linie, Brandner im Tor der Haie zum vierten Mal geschlagen. Danach zeigen die Haie aber wieder einmal Moral, und kommen von Minute zu Minute besser ins Spiel, und so auch zu Chancen. Ein Doppelschlag bringt die Hausherren dann endgültig zurück in die Partie. In der 29. Minute scheitern zunächst noch Rappold und Lajeunesse (alleine auf Horak) am Olimpija-Goalie, kurz darauf bedient Benker seinen Linienkollegen Marcel Witting und der Tiroler jagt die Scheibe ins Kreuzeck zum 2:4. Als knapp eine Minute später Max Coatta auf 3:4 verkürzt (Sproule hatte zuvor die Stange getroffen), sind die Haie wieder voll im Spiel. Der Tabellenführer bleibt aber weiterhin brandgefährlich, die Haie haben aber ebenfalls Chancen. Kurz vor Drittelende hat Steven Owre den Ausgleich auf dem Schläger, verzieht aber.
Das Schlussdrittel beginnt mit einem starken Powerplay der Haie, in dem die Tiroler ein ums andere Mal die Chance auf den Ausgleich haben, klingeln tut es aber hinten. Zach Boychuk trifft nach einem Konter zum 3:5. Damit ist der Widerstand der Haie gebrochen. Ljubljana lässt jetzt seine Klasse spielen, und dreht den Spielstand bis zum Ende noch auf 3:9.
Leider wieder ein gebrauchter Abend für die Haie, die aber bereits morgen gegen Wien die Chance zur Wiedergutmachung haben.
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie - Olimpija Ljubljana 3:9 (1:3, 2:1,0:5)
Torfolge: 0:1 Quince (2./EQ), 0:2 Quince (6./EQ), 0:3 Sodja (10./EQ), 1:3 Benker (19./PP1), 1:4 Polei (25./EQ), 2:4 Witting (29./EQ), 3:4 Coatta (30./EQ), 3:5 Boychuk (43.SH1), 3:6 Meyer (47./EQ), 3:7 Petan (51./EQ), 3:8 Polei (51./EQ), 3:9 Boychuk (54./EQ);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Vieles muss besser werden

Haie empfangen Tabellenführer
