
Haie verlieren verrückten Fight
Fehérvár beginnt in der eigenen Halle überfallsartig, und geht bereits nach 31 Sekunden in Führung. Janos Hari wird vor dem Tor bedient und setzt die Scheibe ins linke Kreuzeck. Mit der frühen Führung im Rücken setzen die Ungarn nach. Kapitän Csanad Erdely erhöht mit einem Schuss von der blauen Linie auf 2:0 (5., Matt Vernon im Tor war die Sicht verstellt), Anze Kuralt nur eine Minute später nach starkem Antritt auf 3:0. HCI-Headcoach Ryan Kinasewich nimmt ein Timeout, und scheint die richtigen Worte zu finden, denn ab diesem Zeitpunkt sind die Haie besser im Spiel. Nach einem Aufbaufehler der Ungarn verkürzt Steven Owre eiskalt auf 3:1 (7.), danach gibt es Chancen auf beiden Seiten, etwa Emmett Sproule und Benjamin Corbeil für die Haie, oder Hari und Erdely für Fehérvár. Gegen Ende des Drittels übernehmen die Tiroler dann das Kommando, auch dank eines Powerplays, welches sie aber ungenützt lassen. Dennoch kommt der HCI noch im ersten Abschnitt zum Anschlusstreffer. Jan Lattner ist mit einem Schlenzer von der blauen Linie erfolgreich (20.).
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels hat Steven Owre nach schönem Pass von Patrick Kudla und ebenso schönem Haken die Riesenchance auf den Ausgleich, scheitert aber an Fehérvár-Goalie Reijola. Die Hausherren haben dann einige Minuten eine gute Phase, kommen aber zu keinen zwingenden Chancen. Danach übernehmen die Haie immer mehr das Kommando, lassen in einem weiteren Powerplay wieder gute Möglichkeiten auf den Ausgleich ungenützt. Dieser sollte aber kurz darauf fallen. Sebastian Benker kann sich hinter dem Tor durchsetzen, bringt die Scheibe vors Tor, und Stefan Klassek wischt aus kurzer Distanz zum 3:3 ein (33.). Die Tiroler sind in weiterer Folge dem 4:3 näher als die Ungarn, sind jetzt spielbestimmend, und haben durch Benker kurz vor Drittelende noch die große Chance auf die Führung. Das Schussverhältnis im zweiten Drittel: 11:2 für die Haie.
Auch im dritten Drittel beginnen die Haie gut, Corbeil klopft mit einem Schuss aufs kurze Eck bei Goalie Reijola an. Dann sind die Ungarn zum ersten Mal an diesem Abend in Überzahl, und im Gegensatz zu den Haien können sie das Powerplay auch nutzen. Darren Archibald fälscht einen scharfen Pass von Tim Campbell zum 4:3 ab. Die Tiroler haben wenig später ebenfalls in Überzahl (52 Sekunden sogar bei 5 gegen 3) wieder Chancen auf den Ausgleich, sind dabei aber zu unpräzise oder glücklos. Als Tim Campbell in Minute 51 mit einem Schuss ins lange Eck auf 5:3 stellt ist die Vorentscheidung gefallen. Steven Owre kann zwar mit einem sehenswerten Treffer noch auf 4:5 verkürzen (59.), mehr ist an diesem Abend aber nicht drinnen.
Für eine Schrecksekunde sorgt Fehérvár-Stürmer Anze Kuralt, der nach einem Zweikampf am Eis liegen bleibt und mit der Bahre abtransportiert werden muss. Der HC TIWAG Innsbruck richtet an dieser Stelle beste Genesungswünsche aus, in der Hoffnung, dass die Verletzung nicht zu schlimm ist.
Der HCI verliert bei Fehérvár nach hartem Kampf mit 5:4. Die Haie zeigen dabei nach dem frühen 0:3-Rückstand Moral, kommen zurück, stehen am Ende aber mit leeren Händen da. Morgen Nachmittag wartet das nächste Auswärtsspiel, diesmal gegen FTC-Telekom. Das Team von Brady Shaw verlor gestern Abend zuhause gegen den KAC mit 2:6 und hofft gegen die Haie auf den ersten Heimsieg.
Hydro Fehérvár AV19 - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 5:4 (3:2,0:1,2:1)
Torfolge: 1:0 Hári (1./EQ), 2:0 Erdely (5./EQ), 3:0 Kuralt (6./EQ), 3:1 Owre (7./EQ), 3:2 Lattner (20./EQ), 3:3 Klassek (34./EQ), 4:3 Archibald (46./PP1), 5:3 Campbell (51./EQ), 5:4 Owre (59./EQ);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Ungarn diesmal keine Reise wert

Vom Start weg bereit sein
