
Ganz stark – leider nur ein Punkt
Die Haie wollen den Schwung nach dem Sieg in Ljubljana in die heutige Partie mitnehmen, und starten auch gut. Steven Owre verzieht bereits in Minute eins nur knapp, wenig später heißt es zum ersten Mal Powerplay für die Haie. Dort schaut allerdings nichts Zählbares heraus. Die Gäste aus Ungarn erspielen sich mit Fortdauer des Spiels ein kleines Übergewicht, die Haie lauern auf Konter. In Minute sechs lassen die Tiroler Istvan Terbocs zu frei zum Schuss kommen, die Scheibe geht an Matt Vernon vorbei ins lange Eck. Für die Haie ist dieses Tor ein Wirkungstreffer, die Ungarn versuchen gleich, nachzulegen. Und gerade in dieser Phase bringt ein Entlastungsangriff des HCI den vielumjubelten Ausgleich. Jonas Dobnig zieht bei einem Konter entschlossen Richtung Tor und bezwingt Goalie Reijola mit einem Schuss ins kurze Eck. Danach das gleiche Bild: Fehérvár macht größtenteils das Spiel, die Haie bleiben in Kontern gefährlich. Die größte Chance im ersten Drittel haben dann auch die Tiroler. Sebastian Benker scheitert nach einer schönen Aktion aber am Fehérvár-Schlussmann. Nach zwanzig Minuten steht es 1:1.
Es folgt Drittel zwei, und das ist zunächst vollkommen offen. Die ganz großen Chancen sind zwar Mangelware, die Partie ist aber ständig auf Messers Schneide. In Minute 27 haben die Haie Glück, als Erdely nur Aluminium trifft, quasi im Gegenzug können sich die Ungarn nicht beschweren, dass es immer noch 1:1 steht. Goalie Reijola liegt nach einem Zusammenstoß am Boden, die Haie können daraus aber kein Kapital schlagen. In Minute 35 packt Haie-Goalie Matt Vernon, übrigens heute vor den Augen seines Vaters Mike, seines Zeichens Hockey-Hall-of-Famer, eine Riesenparade gegen Balasz Varga aus, um in den folgenden Minuten noch eine starke Phase seiner Vorderleute zu sehen. Tore bleiben allerdings aus. Nach zwei Dritteln steht es immer noch 1:1.
Auch in Abschnitt drei bleibt es extrem eng, beide Teams belauern sich, warten auf die Fehler des anderen. Chancen sind zunächst rar gesät, die gibt es dann aber in den letzten zehn Minuten. Auf Seiten der Haie ist es mehrmals Sebastian Benker, der den Führungstreffer auf dem Schläger hat, auf Seiten der Ungarn scheitert Trevor Gooch drei Minuten vor dem Ende am starken Matt Vernon. Weil ein Schuss von Ex-Hai Joel Messner Sekunden vor Drittelende hauchzart am Tor vorbeigeht, gibt es die Overtime. Und Messner spielt dann in der Verlängerung auch die entscheidende Rolle. Zuerst fälscht er einen Schuss von Benker über das Tor ab (Reijola war schon geschlagen), danach muss er für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Haie verabsäumen es in Überzahl den Sack zuzumachen, und so macht schlussendlich Messner den Deckel für die Ungarn drauf. Von der Strafbank kommend zieht er alleine in Richtung Vernon und bezwingt den Man-of-the-Match des Abends zum 1:2.
Ein starker Auftritt der Haie, der leider nicht mit dem Sieg belohnt wird. Am Sonntag geht es nach Salzburg.
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie – Hydro Fehérvár AV19 1:2/OT (1:1,0:0,0:0-0:1)
Torfolge: 0:1 Terbocs (6./EQ), 1:1 Dobnig (8./EQ), 1:2 Messner (63./EQ/GWG);
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Sieg beim Tabellenführer

Mit vollem Einsatz gegen Olimpija
