Bericht
|
16.11.2025

Ganz bittere Niederlage in Graz

Die Haie liegen in Graz lange in Führung, um am Ende doch noch mit 2:3 zu verlieren. Trotz guter Leistungen in Wien und Graz gibt es keine Punkte.

Die Haie müssen auch in Graz weiter ohne Thomas Mader, Lukas Bär und Troy Lajeunesse auskommen. Emmett Sproule steht wieder im Aufgebot. Die Partie nimmt langsam Fahrt auf, die erwartete Anfangsoffensive der Grazer bleibt großteils aus. In der siebten Minute sind die Haie zum ersten Mal in Unterzahl, können diese aber unbeschadet überstehen. Gegen Mitte des Drittels haben die 99ers ihre bislang beste Phase, nehmen das Haie-Tor immer wieder unter Beschuss. HCI-Goalie Matt Vernon muss sich mehrmals auszeichnen, packt zum Beispiel gegen Manuel Ganahl eine tolle Parade aus (11.). Die Tiroler werden gegen Ende des Abschnitts gefährlicher, haben durch Sebastian Benker (2x) und Marcel Witting gute Chancen. Diese gute Phase der Haie wird durch die zweite Zweiminutenstrafe des HCI abrupt beendet. Die Haie wieder sind wieder in Unterzahl, gehen aber gerade da in Führung. Patrick Kudla fängt einen Graz-Pass ab und schickt Sebastian Benker auf die Reise, der eiskalt auf 0:1 stellt. Die Haie bringen die Führung in die Pause.

Im zweiten Drittel erwischen die Tiroler die 99ers eiskalt. 12 Sekunden sind gespielt, da steht es bereits 0:2. Benker auf Verteidiger Devin Steffler, der ins kurze Eck abschließt. Das Spiel gestaltet sich im zweiten Drittel wie folgt: Die 99ers versuchen Druck zu machen, tun sich gegen die defensiv kompakt stehenden Haie aber schwer, große Chancen herauszuspielen. Der HCI lässt maximal Schüsse aus der Distanz zu. Einer davon führt dann aber zum Anschlusstreffer. Anders Koch bringt die Scheibe aufs Tor, trifft dabei die Stange, Chris Collins staubt zum 1:2 ab (27.). Die Tiroler warten auf Fehler der Grazer, um dann im Konter zuzuschlagen, kommen aber zu keinem weiteren Treffer. Kurz vor Drittelende muss noch einem Vernon seinen Mann stehen. Er pariert einen Schuss von Kainz, der aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt.  

Im Schlussdrittel haben die Haie ein frühes Powerplay, in dem Max Coatta den dritten Tiroler Treffer auf dem Schläger hat. Graz-Goalie Wieser ist hier aber auf dem Posten. Danach tun sich die 99ers weiter schwer, gefährlich zu werden, kommen in Minute 47 aber dennoch zum Ausgleich. Kevin Roy wird mit einem langen Pass bedient, zieht allein auf Vernon, und schließt zum 2:2-Ausgleich ab. Die Partie startet praktisch wieder bei Null. Sechs Minuten vor dem Ende sind die Tiroler ein drittes Mal an diesem Abend in Überzahl, können aber gegen das beste Penaltykilling der Liga nichts ausrichten. Eine Unachtsamkeit knapp eineinhalb Minuten vor Schluss kostet die Haie dann die Aussicht auf Punkte. Roy wird vor dem Tor sträflich allein gelassen, und der Ex-Innsbrucker sichert den Grazern mit seinem zweiten Tor des Abends die drei Punkte.

Die Haie liefern, wie bereits gestern in Wien, eine gute Leistung ab, stehen am Ende aber mit leeren Händen da.

Moser Medical Graz99ers - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 3:2 (0:1,1:1,2:0)

Torfolge: 0:1 Benker (19./SH1), 0:2 Steffler (21./EQ), 1:2 Collins (27./EQ), 2:2 Roy (47./EQ), 3:2 Roy (59./EQ/GWG);  

highlights

Jetzt anmelden

Daten Kind/Teilnehmer:in

Packages

Kontaktdaten Erziehungsberechtigte:r

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Hockey-Camp.
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Der ging leider daneben! 
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at

Weitere News

Bericht
|
15.11.2025
Hauchdünne Niederlage
Allgemein
|
14.11.2025
Haie erwarten Fight in Wien
Bericht
|
12.11.2025
Derbysieg!