Die Haie legen ein ganz starkes erstes Drittel hin, drücken von der ersten Minute an auf die Führung, und lassen den KAC kaum Luft holen. Die Tiroler erarbeiten sich Chancen quasi im Minutentakt, Goalie Sebastian Dahm hält sein Team im Spiel. Im ersten Powerplay des Abends klopfen die Haie wieder mehrmals an, haben aber zum Beispiel bei einem Stangeschuss von Brady Shaw Pech. In der 18. Minute dann aber die längst fällige Führung für die Hausherren. Nico Feldner nimmt sich ein Herz, und versenkt die Scheibe oben im Winkel zum 1:0 für den HCI. Der KAC kommt erst danach in Überzahl zu einer großen Chance. Renè Swette rettet aber mit der Schlusssirene mit einem Big-Save die Haie-Führung nach zwanzig Minuten. Die ist mehr als verdient – das Schussverhältnis lautet 15:3!
Der KAC nimmt das Powerplay mit ins zweite Drittel, und kommt dort auch rasch durch Bukarts zum Ausgleich. Trotz der klaren Überlegenheit der Haie im ersten Drittel steht es plötzlich nur 1:1. Dem KAC tut dieser Ausgleich gut, die Klagenfurter sind jetzt im Spiel angekommen. Die Haie haben dann ein zweites Mal Pech, als Bourque nur die Stange trifft, wenig später aber Glück, als ein verirrter Krogsgaard Schuss über den Schlittschuh eines Klagenfurters den Weg ins Tor findet. 2:1 für die Haie, als offizieller Torschütze wird Ulmer geführt. Die Partie ist jetzt viel offener als im ersten Abschnitt, auch der KAC wird gefährlicher, hat selbst bei einem Lattenkracher in Überzahl Pech, kommt in Minute 33 dann aber durch Paul Postma wieder zum Ausgleich. Die Tiroler verlieren im zweiten Drittel etwas den Faden, tun sich nach vorne schwerer, haben kurz vor der Sieren aber noch einmal Pech. Daniel Leavens sorgt für den dritten Haie-Aluminiumtreffer des Abends. 2:2 nach vierzig Minuten, auch das Schussverhältnis ist mit 23:21 deutlich ausgeglichener.
Im Schlussdrittel sind die Haie wieder von Beginn an das dominierende Team, haben mehrere Chancen auf die neuerliche Führung, fangen sich nach einem Defensivfehler durch Bukarts aber das 2:3. Die Tiroler brauchen etwas, um sich von dem Treffer zu erholen, laufen dann unermüdlich an, um wieder auszugleichen, im Abschluss fehlt heute allerdings etwas das Glück. Die letzte Chance aufs 3:3 hat Mackin wenige Sekunden vor dem Ende, er verzieht aber.
Der HC TIWAG Innsbruck bezieht gegen den KAC eine nicht unbedingt notwendige 2:3-Heimniederlage. Es ist das dritte sieglose Spiel in Folge. Bereits am Dienstag haben die Haie zu Hause gegen die Black Wings aus Linz die Möglichkeit, das Blatt wieder zu wenden.
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie - EC-KAC 2:3 (1:0,1:2,0:1)
Torfolge: 1:0 Feldner (18.), 1:1 Bukarts (PP1/21.), 2:1 Ulmer (28.), 2:2 Postma (33.), 2:3 Bukarts (46.);