Die Hausherren erwischen den deutlichen besseren Start, haben mehr vom Spiel, die größeren Chancen, und liegen nach 13 Minuten nach Toren von Prokes und Preiser verdient mit 2:0 voran. Die Tiroler werden offensiv lange nicht gefährlich. Es dauert bis zur 18. Minute, bis die Haie zu einer Großchance kommen. Diese nutzen sie aber. Leavens auf Peeters, der zurück auf Leavens, und der Kanadier jagt die Scheibe aus spitzem Winkel unter die Latte zum Anschlusstreffer. Mit 2:1 geht es auch zum ersten Mal in die Kabinen.
Im Mitteldrittel sind die Haie zunächst im Vorwärtsgang, auch weil die Wiener das eine oder andere Mal auf die Strafbank müssen. Der Ausgleich will den Tirolern, trotz guter Chancen, aber nicht gelingen. Den einzigen Treffer des zweiten Abschnitts erzielen die Wiener. Chad Krys zieht von der blauen Linie ab, René Swette im Haie-Tor ist die Sicht verstellt, 3:1 für die Caps! Das eine oder andere Mal entladen sich auch die Emotionen. So liefert sich etwa Corey Mackin mit der Pausensirene ein Privatduell mit Caps-Stürmer Matt Bradley – vielleicht ein Vorgeschmack auf die Playoffs.
Die Haie brauchen im Schlussabschnitt gerade einmal 30 Sekunden, um die Partie wieder spannend zu machen. Adam Helewka trifft sehenswert zum 2:3. Danach geht es hin und her, beide Teams lassen mehrere Hochkaräter aus. In Minute 50 gelingt Senna Peeters dann ein Gustostückerl. Der Austro-Belgier verwertet seinen eigenen Rebound aus der Luft und gleicht zum 3:3 aus. Die Haie sind danach der Führung näher als die Caps, letztere sind es aber, die die Weichen mit dem 4:3 aus Sieg stellen. Ben Finkelstein schließt einen Konter der Wiener zum Führungstreffer ab. Die Haie können nicht mehr zurückschlagen, kassieren in der 60 Minute noch ein Empty-Net-Goal zur endgültigen Entscheidung.
Der HC TIWAG Innsbruck verliert zum Abschluss des Grunddurchgangs auswärts bei den Caps mit 3:5. Jetzt gibt es eineinhalb Wochen Pause, ehe es am Dienstag, den 7. März, zu Hause mit den Playoffs weitergeht.
Brady Shaw beendet den Grunddurchgang als bester Scorer der Liga. Adam Helewka schiebt sich mit seinem heutigen 28. Saisontor noch auf Platz 1 der Torschützenliste. Helewka teilt sich Platz 1 mit Caps-Stürmer Max Zimmer und Asiago-Forward Giordano Finoro, hat aber am wenigsten Spiele dieser drei bestritten.
spusu Vienna Capitals - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 5:3 (2:1,1:0,2:2)
Torfolge: 1:0 Prokes (10.), 2:0 Preiser (13.), 2:1 Leavens (18.), 3:1 Krys (38.), 3:2 Helewka (41.), 3:3 Peeters (50.), 4:3 Finkelstein (53.), 5:3 Bradley (60./EN);