Genéve-Servette HC

Genéve-Servette HC ist der älteste Klub in der Schweiz (gegr. 1905). Doch erst letzte Saison konnten die Fans die erste Meisterschaft bejubeln. Für die Schweizer ist es aber die bereits dritte Teilnahme an der Champions Hockey League. Headcoach Jan Cadieux: „Wir freuen uns auf diese Herausforderung, und uns gegen die besten Teams in Europa zu messen. Wir werden hart arbeiten, um möglichst weit zu kommen.“ Vor den Haien zeigt er Respekt. „Es ist das erste Spiel, noch dazu in Innsbruck, vor deren Heimpublikum. Ich erwarte mir einen harten Kampf“, so der Coach.

Am Papier sind die Schweizer der klare Favorit. Der Kader hat unter anderem fast 2.800 NHL-Partien, knapp 200 Spiele bei der A-WM oder über 700 Spiele in der KHL auf dem Buckel. Mit Sami Vatanen, Teemu Hartikainen, Sakari Manninen und Valtteri Filppula haben die Genfer alleine vier Finnen in ihren Reihen, die mit ihrem Land Weltmeister und Olympiasieger geworden sind. Letzterer, Filppula, zählt zum legendären „Triple Gold Club“, also jenem Kreis an Eishockeyspielern und -trainern, die sowohl Stanley Cup, WM und Olympiagold geholt haben.

Sidefacts

- Servette ist ein Stadtviertel von Genf. Der Name geht auf lat. Silva für Wald zurück. Das Gebiet war früher ein Waldgebiet
- Das Maskottchen von Genéve-Servette HC ist ein Adler namens „Sherkan“
- Kapitän Noah Rod ist trotz seiner erst 27 Jahre ein Servette-Urgestein. 2018 wurde er mit 22 Jahren einer der jüngsten Kapitäne in der         Klubgeschichte.

Champions Hockey League – Spieltag 1:

HC TIWAG Innsbruck-Die Haie - Genéve-Servette HC
Donnerstag, 31.08.2023, 20:20 Uhr – TIWAG Arena