5:3-Sieg in Bruneck!

Die Hausherren erwischen den deutlich besseren Start, und tauchen ein ums andere Mal gefährlich vor Haie-Goalie Renè Swette auf. Die Haie tun sich anfangs schwer, selbst offensiv Akzente zu setzen, überstehen aber den Anfangsdruck der Wölfe. In der 8. Minute ist es dann Topscorer Brady Shaw, der nach einer schönen Einzelaktion auf 1:0 für den HCI stellt. Die Tiroler ab diesem Zeitpunkt besser im Spiel, sind in weiterer Folge dem 2:0 näher als die Wölfe dem Ausgleich. Kurz vor Drittelende drückt der HCP noch einmal aufs Tempo, es geht aber mit 1:0 für die Haie in die Kabinen.

Drittel zwei steht dann ganz im Zeichen der Haie. Die Tiroler arbeiten sich Chance um Chance heraus, und münzen die auch in Tore um. Zunächst stellt Daniel Leavens nach Traumzuspiel von Adam Helewka auf 2:0, danach ist es Lukas Bär, der nach Pass von Corey Mackin auf 3:0 für die Haie stellt. Der HCI dominiert die Partie nun, die Wölfe werden nicht mehr so gefährlich wie in Drittel eins, und wenn, ist Swette auf dem Posten. Kurz vor Drittelende bedank sich dann Leavens für Helewka‘s Assist beim 2:0, und bedient seinerseits Innsbruck #13 – 4:0 für die Haie nach 40 Minuten.

Im Schlussdrittel überstehen die Tiroler dann noch einmal eine Drangperiode der Wölfe, und erhöhen ihrerseits nach einer schönen Aktion über Bourque, Ulmer und Leavens auf 5:0. Die Partie scheint entschieden, weil die Haie auch weiter große Möglichkeiten (u.a. Bär Latte) vorfinden. Gegen Ende kommt dann aber doch noch Spannung auf, weil die Wölfe zunächst durch einen Doppelschlag auf 2:5 herankommen, und wenig später auf 3:5 verkürzen. Dabei bleibt es dann aber auch, die Schlussoffensive mit 6 Feldspielern bringt den Hausherren nichts mehr ein.

Der HC TIWAG Innsbruck gewinnt auswärts beim HC Pustertal verdient mit 5:3, ist über weite Strecken des Spiels dominant, muss am Ende aber noch unnötig zittern. Nächste Aufgabe für die Haie: am kommenden Freitag auswärts der KAC!

HC Pustertal Wölfe - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 3:5 (0:1,0:3,3:1)
Torfolge: 0:1 Shaw (8.), 0:2 Leavens (25.), 0:3 Bär (30.), 0:4 Helewka (40.), 0:5 Leavens (51.), 1:5 Deluca (55.), 2:5 Archambault (55.), 3:5 Willcox (57.);